Suche nach ...

Jahresrückblick 2024

Jahreshauptversammlung

Das Jahr 2024 starteten wir mit der jährlichen Jahreshauptversammlung, bei der einige Kameraden angelobt, befördert und geehrt wurden. Das vergangene Jahr konnten somit alle noch einmal revue passieren lassen.

Finnentest

Einmal im Jahr müssen alle Atemschutzträger den Finnentest absolvieren - ein Test bei dem vor allem die körperliche Fitness mit dem Gerät in 5 Stationen geprüft wird. 

Fahrsicherheitstraining ÖAMTC

Einige unserer Kameradinnen und Kameraden konnten im Februar ein Fahrsicherheitstraining in Marchtrenk absolvieren. Dabei wurde besonders bei den größeren Fahrzeugen auf die Länge der Bremswege bei den verschiedensten Fahrbahnverhältnissen geachtet.

Verkehrsunfall B144

Bei diesem Verkehrsunfall überschlug sich ein Auto auf der B144 und fing an zu brennen. Die Fahrerin wurde von einem Zivilisten gerettet. Gemeinsam mit der Feuerwehr Stadl-Paura konnten wir den Brand löschen und die Straße wieder frei machen. 

Wissenstest Jugend

Acht Jugendliche konnten im Frühjahr beim Wissenstest ihr erlerntes Können unter Beweis stellen und sich anschließend über ein Abzeichen freuen.

Kameradschaftsabend Welser Volksfest

Um die Kameradschaft zu pflegen ging es für uns zur Probebeleuchtung am Welser Volksfest. Gemeinsam konnten wir auf die Kameradschaft anstoßen und den Abend genießen.

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

Im April durften wir das Feuerwehrjugend Leistungsabezeichen in Golf in unserer Feuerwehr abhalten. Auch vier unserer Jugendkinder konnten dabei dieses letzte Abzeichen ihrer Jugendlaufbahn erwerben.

Wahl zum Schriftführer

Unser alter Schriftführer Oliver Spicker hat sein Amt Anfang des Jahres zurückgelegt. Im April wurde dann seine Nachfolgerin Sophie Gessl gewählt und hat sein Amt übernommen.

Hui statt Pfui

Unsere Jugend beteiligte sich ebenfalls an der Hui statt Pfui Aktion und sorgte somit für ein sauberes Lambach und eine bessere Umwelt.

Atemschutzleistungsprüfung

Als 300te Gruppe konnten unsere Kameraden das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze erlangen.

Sympathicus

Fleißig wurden im Frühjahr Stimmen für die Sympathicuswahl gesammelt. Dabei konnten wir im Bezirk den ersten Platz erlangen und in der Landeswahl den stolzen 6ten Platz unter 120 Teilnehmern.

Funkleistungsabzeichen

Zwei unserer Kameradinnen und Kameraden das Funkleistungsabzeichen in Bronze erlangen. Dabei werden praktische Kenntnisse rund um das Funken, die Unterstützung der Einsatzführung sowie Kartenkunde abgeprüft.

Bezirksflorianifeier

Anlässlich der Jubiläen 20 Jahre Hl. Florian als Landespatron von Oberösterreich und 20 Jahre Feuerwehrbezirk Wels-Land feierten die Feuerwehren des Bezirks diese Feier in diesem Jahr zusammen bei uns im Stift Lambach.

Bezirks-Nassbewerb

Unsere Aktivgruppe konnte auch dieses Jahr am Bezirks-Nassbewerb teilnehmen und sich somit auf die folgende Bewerbssaison einstimmen.

Bier brauen

Als Dankeschön für unsere Hilfe beim Marktfest 2023 durften wir zusammen unser eigenes Flavia Bier brauen.

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

Die Krabbelstube und der Kindergarten besuchten uns um sich die Feuerwehr und alle Fahrzeuge genauer anzusehen. Dabei haben sie sogar ein Lied einstudiert und uns vorgetragen.

Bezirksbewerb

Beim Bezirksbewerb konnten gleich zwei Gruppen von uns antreten. Die Aktivgruppe wurde dabei im Mittelfeld platziert. Erstmalig konnte auch unsere Damengruppe an den Start gehen und sich den ersten Platz holen.

Grillfeier

Um uns bei unseren Kameradinnen und Kameraden zu bedanken, organisierte das Kommando wieder die jährliche Grillfeier. Dabei wurden nette Gespräche geführt und gemeinsam gelacht.

Landesbewerb

Auch beim Landesbewerb konnten beide Gruppen antreten und sich dabei die wohlverdienten Abzeichen erlaufen.

Wasserdienstgrundausbildung

Einige unserer Kameradinnen und Kameraden konnten wieder die Wasserwehr Grundausbildung absolvieren und sind somit Fit für Einsatzfahrten mit der Zille.

Jugendlager

4 Tage Zeltlager und Action Pur - das war das Jugendlager 2024. Bei der Miniplaybackshow konnten sich unsere Jugendkinder sogar den 2ten Platz sichern.

Hochzeit

Es wurde geheiratet - Wir gratulieren unserem Kameraden Michael Rabengruber zu seiner Hochzeit!

Besichtigung ÖBB Tunnel

Da der ÖBB Tunnel in Lambach ein schwer beübbares Objekt ist, konnten wir endlich nach langer Zeit wieder einmal dieses Objekt besichtigen.

1. Lambacher Bierfest

Das erste Mal konnten wir das 1. Lambacher Bierfest abhalten und es war ein voller Erfolg. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden und am Sonntag dann beim Frühshoppen dasselbe.

Truppführerprüfung

Sieben unserer Kameraden durften wir zur abgeschlossenen Truppführerprüfung gratulieren. Bei dieser Prüfung werden alle wichtigen Themen in einzelnen Modulen geprüft.

Christkindlmarkt

Auch am Christkindlmarkt durften wir mit einem Stand teilnehmen und konnten unsere Mannschaftskasse wieder etwas füllen. Doch auch nette Gespräch mit Kameraden der umliegenden Feuerwehren und der Bevölkerung konnten wir führen.